Präimplantationsdiagnostik und der Status des Embryos
Rager, Günter
Im Kontext der Auseinandersetzung um die Präimplantationsdiagnostik ist auch die Diskussion um die Präimplantationsstadien des Embryos wieder angefacht worden. Der Beitrag legt die embryologischen Grundlagen zur Beschreibung der Entwicklungsvorgänge in der Präimplantationsphase dar und interpretiert die embryologischen Befunde (der Embryo als dynamisches, sich selbst organisierendes System Zwillingsbildung und Individualität der Embryo als Person im Werden). Auf dem Hintergrund dieser Beschreibung und der Interpretation der embryologischen Befunde geht er der Frage nach der Individualität und Personalität des menschlichen Embryos nach.
Tags: • Status des menschlichen Embryos • Präimplantationsphase des Embryos • Zwillingsbildung • Nidation • Personalität • Individualität • Würde • Entstehung menschlichen Lebens
The debate about preimplantation genetic diagnosis (PGD) has put new life into the discussion about the various preimplantation stages of the human embryo. This article explains the embryological foundations for the description of preimplantation stages, provides an interpretation for the embryological findings (the embryo as a dynamic, self-organising system twin development and individuality the embryo as a person in becoming), and discusses problems with respect to individuality and personality of human embryos.
Tags: • status of the embryo • preimplantation stages • twin development • nidation • personality • individuality • dignity • development of human life
Zum vollständigen Artikel |
Artikel bestellenZurück