Ralf J. Jox/Katja Kuehlmeyer/Georg Marckmann/Eric Racine (Hrsg.), Vegetative State: A Paradigmatic Problem of Modern Societies. Medical, ethical, legal and social perspectives on chronic disorders of consciousness, Berlin u. a. (Lit) 2011 (Ethik in der Praxis/Practical Ethics Studien/Studies, Bd. 36), 288 Seiten
Lintner, Martin M.
Wie die Herausgeber in der Einführung unterstreichen, lag der Schwerpunkt des in der Dokumentation um einige Beiträge erweiterten Workshops im interdisziplinären Zugang zur Problematik sowie im länderübergreifenden Erfahrungsaustausch. Dabei ging es darum, die neuesten neurowissenschaftlichen Erkenntnisse das Wachkoma betreffend zu präsentieren sowie die grundsätzlichen philosophischen, (straf)rechtlichen, medizin- und theologisch-ethischen Fragen zu diskutieren, sie mit praktischen Erfahrungsberichten im Umgang mit Wachkomapatienten zu verbinden sowie unterschiedliche Gesundheitsfürsorgemodelle vorzustellen. Die Beiträge sind vier Hauptkapiteln zugeordnet.
Zum vollständigen Artikel |
Artikel bestellenZurück