Die Diskussion über die Beschneidung minderjähriger Jungen in Frankreich - eine Gegenwartsanalyse
Thiel, Marie-Jo
Das Urteil des Landgerichts Köln, das die religiöse Beschneidung minderjähriger Jungen als Körperverletzung einstuft, wurde zwar in der französischen Presse aufgegriffen, erreichte jedoch in Frankreich nicht die gleiche Medienwirksamkeit wie im Nachbarland. Sehr schnell war man der Auffassung, dass es sich dabei vor allem um eine »typisch deutsche Problematik« handle. »Deutschland fürchtet immer noch jegliche Parallele mit seiner Nazi-Vergangenheit« titelt beispielsweise die Tageszeitung Le Monde, die hierbei eine Bewertung von Marlene Rupprecht aufnimmt: »Wir neigen dazu, vor Schreck zu erstarren, sobald wir den Begriff Holocaust hören und in Folge hören wir auf, zu reflektieren und nachzudenken.« [...]
Zum vollständigen Artikel |
Artikel bestellenZurück