Das Krankenhaus ein krankes Haus? Der Einfluss von Krankenhausleitungen und Krankenhausträgern auf die Gesundheit der Beschäftigten im Krankenhaus
Ruelius, Peter-Felix;Rethmann, Albert-Peter
Beschäftigte im Gesundheitswesen weisen hohe krankheitsbedingte Fehlzeiten auf. Der ökonomische Druck führt zu Personalknappheit und damit erhöhten Belastungen für Pflegende, Ärztinnen und Ärzte. Arbeitsplatzzufriedenheit ist zu einem wesentlichen Merkmal geworden, um Mitarbeiter zu gewinnen und zu binden. Die Verantwortung für die Gesundheitsförderung im Krankenhaus muss von allen Beteiligten getragen werden. Maßnahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements in einem Krankenhaus müssen Ausdruck einer arbeitnehmerorientierten Führungskultur sein, damit sie wirksam werden können. Christliche Krankenhäuser und Krankenhausträger können durch ihr Proprium dafür Sorge tragen, die Maßnahmen eines Betrieblichen Gesundheitsmanagements zu unterstützen und in einer Dienstgemeinschaft zu implementieren.
Tags: • Betriebliches Gesundheitsmanagement • mitarbeiterorientierte Führung • christliche Unternehmenskultur
Health care personnel often show a high absence rate due to illness. Economic pressure leads to staff shortage causing stresses and strains for care workers and doctors. Job satisfaction has become a crucial feature to attract and to bind employees. The responsibility for the promotion of health in hospitals has to be taken by all persons involved. Measures of the Operational Health Management in a hospital need to be the manifestation of a staff-orientated leadership culture to become effective. Christian hospitals and hospital providers may ensure through their particular nature that the measures of the Operational Health Management are supported and implemented in a service community.
Tags: • Operational Health Management • staff-orientated leadership • Christian corporate culture
Zum vollständigen Artikel |
Artikel bestellenZurück