Ärztliche Suizidbeihilfe aus Sicht der katholischen Moraltheologie
Bormann, Franz-Josef
Eine moraltheologische Analyse der wichtigsten Argumente, die in der gegenwärtigen Debatte zugunsten einer Legalisierung der ärztliche Suizidbeihilfe angeführt werden und die sich inhaltlich auf die Autonomie bzw. das Selbstbestimmungsrecht, die Menschenwürde und das Leiden des betroffenen Patienten beziehen, offenbart erhebliche Defizite in der Argumentation der Befürworter. Allerdings beruhen auch die klassisch moraltheologischen Gegenargumente, die auf die Geschöpflichkeit und die Natürlichkeit ausgreifen, auf sehr unterschiedlich starken Voraussetzungen, deren jeweilige Überzeugungskraft differenziert zu beurteilen ist.
Tags: • Menschenwürde • Leiden • Sterbewünsche • Geschöpflichkeit • Natur • natürlicher Tod • Einheit des Lebens
An ethical analysis of the major arguments which are put forward in favor of a legalization of physician assisted suicide referring to the autonomy, the dignity and the suffering of the patient, shows several problems in the position of the defenders. On the other hand also the classical moral-theological counter-arguments referring to the creatureliness of the human being and the unnatural character of suicide are based on very different premises the persuasiveness of which needs to be reconstructed very carefully.
Tags: • human dignity • suffering • desire for hastened death • creatureliness • nature • natural death • unity of life
Zum vollständigen Artikel |
Artikel bestellenZurück