Ethische Herausforderungen in der pädiatrischen Palliativversorgung
Janßen, Gisela;Trocan, Laura;Schmitz, Lioba;Classen, Carl Friedrich
Im Mittelpunkt der pädiatrischen Palliativversorgung stehen Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit lebenslimitierenden Erkrankungen sowie deren Familien. Ziel ist eine höchstmögliche Lebensqualität, erreicht durch eine angemessene multiprofessionelle und interdisziplinäre Begleitung. In der Versorgung stehen sowohl planbare als auch plötzlich notwendige Therapieentscheidungen an. Dabei gilt, das Wohl und den Willen der Kinder und Jugendlichen zu beachten. Grundlage der ethischen Entscheidungsfindung ist eine offene, sensible Kommunikation zwischen Patient, Eltern und medizinischem Personal.
Tags: • medizinische Indikation • Therapieziel • Kindeswohl
Pediatric palliative care focusses on children, adolescents, and young adults with life-limiting illnesses and their families. A high quality of life can be achieved through multi-professional, interdisciplinary support. In the provision of care, both predictable and suddenly necessary therapy decisions have to be made. In this context, the well-being and will of the patient must be taken into account. The basis of ethical decision-making is an open, sensitive communication between patient, parents, and medical staff.
Tags: • medizinische Indikation • Therapieziel • Kindeswohl
Zum vollständigen Artikel |
Artikel bestellenZurück